Wetterfeste LTE Überwachungskamera mit SIM-Karte, die ohne Netzwerk oder WLAN zuverlässige Videos über die Mobilfunk Netze überträgt!
Zusätzliche Anleitungen und Einstellhilfen für 3G LTE Kameras
Die Kamera wird mit einer Wandhalterung geliefert!

Live Videos jederzeit auf dem Smartphone
Zugriff günstig auf Kameras weltweit per Smartphone oder PC, mit kostenloser App dank SIM-Karte. Mit der LTE Überwachungskamera lassen sich die Videos direkt über die Mobilfunknetze 3G, 4G, UMTS und LTE ohne zusätzlichen Router übertragen. Nach Einladung und sicherheitsrelevanten Einstellungen können bis zu 4 Nutzer gleichzeitig au die Kamera zugreifen. Die Einstellungen erlauben auch das Hochladen von Fotos auf einen FTP Server; dies kann zeitgesteuert oder auch nach einem Alarm erfolgen.

Welche APP für den Zugriff wird verwendet?
Die APP CamhiPro kann kostenlos über den Playstore für Android und über den Apple Store für iOS heruntergeladen werden. Die Bedienungsanleitung in deutscher Sprache finden Sie in den Dokumentationen. Mit der Camhi Windows Software ist es möglich, den Zugriff vom heimischen PC aus zu realisieren.
Baudokumentation und Baufortschritt
Zudem ist es möglich, bei zum Beispiel Baustellen, ein Baufortschrittvideo aufzunehmen, was einen bestimmten Zeitraum im Zeitraffer zeigt. Hierzu werden in bestimmten Abständen Einzelbilder auf einen FTP Server hochgeladen, die dann, aneinandergereiht, einen Videoclip ergeben. Hier haben sich 3 - 5 Minuten Clips bewährt, die über einen Zeitraum von zum Beispiel 6 Monaten mit 8 Bildern über den Tag verteilt aufgezeichnet werden.
Nachtsicht mit eingebauten IR LED`s
Hochwertige Kamera mit LTE mit IR (Nachtsicht) LED Beleuchtung, helle Videos auch bei absoluter Dunkelheit! Die Reichweite beträgt etwa 30 - 40 Meter. 4 Power LED`s sorgen für eine recht homogene Nachtsicht Ausleuchtung der Szene. Für das menschliche Auge sind die IR Frequenzen nur als rötliches Glimmen zu sehen, für den Kamerasensor hingegen ist die Szene taghell.
Da sich diese IR Frequenz im nicht sichtbaren Bereich oberhalb vom IR Spektrum befindet, sind die Aufnahmen nicht farbig, sondern schwarz / weiß. Die Nachtsicht bietet sich besonders bei Anwendungen, wo kein Weißlicht möglich ist.

Lokale Aufzeichnung ohne Rekorder
Mit der integrierten SD-Kartenaufnahme lassen sich SD Karten bis zu 128GB verwenden. Ideal für die Aufzeichnung von Alarmbildern und Videosequenzen. Die LTE Überwachungskamera verfügt über eine Timerfunktion, nach der die Aufzeichnung auf SD-Karte gestaltet werden kann. Bewegungserkennungen und zeitweilige Aufnahmen lassen sich so perfekt speichern. Mit der APP haben Sie auch Zugriff auf diese Aufnahmen. Bitte auf die Beschreibung achten, welcher Platz für SD-Karte und SIM-Karte gedacht ist.
Bei Einsatz einer SD-Karte empfehlen wir dringend die Verwendung folgender Karte: Sandisk "Extreme" mit 128GB. Diese Karte hat sich in vielen Einsätzen sehr gut bewährt.
Großer Winkel - Objekte klein, kleiner Winkel - Objekte groß
Die Kamera mit LTE verfügt über ein Objektiv mit einer Brennweite von 6mm: Somit beträgt der horizontale Betrachtungswinkel 60°. Diese Brennweite eignet sich besonders dann, wenn Objekte noch gut zu identifizieren sein sollen. Kleinere Brennweiten, also größere Blickwinkel lassen die Objekte dagegen kleiner erscheinen. Wenn Sie einen größeren Winkel abdecken müssen, so bietet sich die LTE Kamera mit 2,8mm an: Hier überwachen Sie einen Winkel von mehr als 90°. Sehr gut geeignet für Hallen mit rechteckigem Format.
Privatsphäre gewahrt
Es können bis zu 4 frei wählbare Felder gesetzt werden, die das Bild dunkel tasten, wenn Privatbereiche nicht von der LTE Überwachungskamera erfasst werden sollen. Diese Bildausschnitte werden dann nur dunkel dargestellt. Bei der Installation einer LTE Überwachungskamera kann es bei den Beteiligten zu Diskussionen führen, wenn Privatbereiche auf dem Kamerabild zu sehen sind. So kann man im Vorfeld die Bereiche festlegen und von der Überwachung ausschließen.
Push Nachricht auf das Handy nach Erkennung einer Bewegung
Eine sehr interessante Funktion ist die Bewegungserkennung: Die Kamera wird so eingestellt, dass nur im Fall der Erkennung einer Bewegung vor der Kamera ein Alarm ausgelöst wird, der auf der APP als Push Alarm auf dem Smartphone oder Tablet erscheint und auch eine Videoaufnahme auf die SD-Karte auslöst. So verpassen sie keine Aktivitäten währen Ihrer Abwesenheit. Zur Verhinderung von Fehlalarmen können bis zu 4 Felder festgelegt werden, die für die Bewegungserkennung in Frage kommen. so können zum Beispiel Bäume, Sträucher oder vorbeifahrende Fahrzeuge aus der Erkennung der Bewegung ausgeschlossen werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, eine E-Mail an eine vorher eingegebene Adresse zu senden.
Wenn weder Netzwerk/WLAN Internet noch Spannungsversorgung zur Verfügung stehen
Hier bietet sich die Stromversorgung über eine angeschlossene Solaranlage an. Allerdings sind für eine ununterbrochene Versorgung mindestens ein 100 Watt Panel und eine Ladebatterie von wenigstens 30 - 40 Ampere notwendig. Sollte die Überwachung auch im Winter (von November bis Februar) stattfinden, so muss die Anlage etwas größer dimensioniert werden. Eine gute Anlage (100 Watt Panel, 40A Ladebatterie, Laderegler, Kabelsatz) bekommen sie schon für etwa 400€. Zur Berechnung der notwendigen Akku Leistung wird ein Stromverbrauch der Kameras von etwa 5 - 8 Watt zugrunde gelegt.
Weitere Einstellmöglichkeiten wie zum Beispiel Gegenlichtkompensation, WDR, Farbintensität, Helligkeit oder Rauschunterdrückung sind integriert. Anleitungen in deutscher Sprache, auch die Einstellung und Konfiguration des eingebauten Router, finden Sie weiter unten.
Die Mikro-SD Karte und die SIM-Karte sind nicht im Lieferumfang erhalten.
TIPP: Versichern Sie sich vor dem Kauf einer LTE Überwachungskamera mit Sim-Karte von der Empfangssituation vor Ort. Der LTE Empfang sollte ausreichend vorhanden sein, was sich mit dem Smartphone sehr einfach überprüfen lässt.
Hinweis: Bitte zur Inbetriebnahme nicht vergessen, die PIN Abfrage zu de-aktivieren: Die Anleitung finden Sie unter https://www.blick-store.de/mediafiles/Sonstiges/produkte/APEC/deaktivierung_der_sim_karten_pin.pdf
Es werden Europaweit alle Mobilfunkanbieter unterstützt. Uns sind nur folgende SIM-Karten bekannt, die in Deutschland und in Europa nicht funktionieren:
1. V-SIM Vodafone Smart SIM 2. o2 Multicard Multi SIM 3. 1&1 Tarife (Drillisch), die O2 nutzen 4. Symplytel (O2)
Weitere LTE Überwachungs Kameras finden Sie in unserer Kategorie Überwachungskameras mit SIM Karte. Ebenso finden Sie LTE Router für den Zugriff auf Standard IP Kameras.
Unser Support-Team steht Ihnen sehr gerne unter 02433 964 25 80 montags bis freitags von 10:00 - 17:00 zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch über unser Kontaktformular ansprechen.
In unseren FAQ`s finden Sie viele Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Betrieb unserer LTE/3G Überwachungskameras.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!