Professionelle IP Kamera outdoor mit extrem lichtempfindlichem Starvis Starlight Sensor: Selbst im Dämmerlicht wird die Szene noch farbig abgebildet!
Die Dahua IP-Kamera HFW5241TP-AS-LED verfügt über eingebaute Audiofunktion, zum Anschluss von Mikrofon und Lautsprecher und einen SD Karteneinschub für SD-Karten bis zu 128GB für die lokale Aufzeichnung.
Mit der neuesten H.265 Codierung bietet diese Kameraserie eine hocheffiziente Komprimierungsform. Es hilft Ihnen, wertvollen Speicherplatz und Bandbreite zu sparen.
Die HFW5241 IP-Kamera als Bulletversion ist vandalismusgeschützt (IK10) und kann unter extremen Wetterverhältnissen im Freien betrieben werden. (IP67)
Verpassen Sie keine Aktivitäten mehr
Mit einer Bewegungserkennung, die jede Aktivität vor der Kamera registriert und sie über eine Push Nachricht auf Ihrem Handy informiert, bleiben Sie stets informiert und können im Ernstfall frühzeitig reagieren. Es stehen bis zu 4 Zonen zur Verfügung, die je nach Situation frei gesetzt werden können. So sind sie in der Lage, bestimmte Bereiche für die Bewegungserkennung zu setzen und auch Bereiche auszunehmen. Die Empfindlichkeit der Erkennung kann angepasst werden.
Darüber hinaus stehen noch weitere Videoanalysefunktionen wie Überschreiten einer Linie oder Betreten einer Zone zur Verfügung. So lassen sich Ereignisse schneller und präziser verwalten und für einen Alarm weiterverarbeiten.
Privatsphäre achten
Es stehen 4 frei wählbare Zonen zur Verfügung, die sensible Bereiche schwarz abdeckt, die nicht von der Überwachung erfasst werden sollen. So können zum Beispiel Eingangstüren oder Zufahrten von Nachbarn dunkelgetastet oder unerwünschte Bereiche von der Überwachung ausgeschlossen werden. Dies könnte notwendig sein, wenn Nachbarn Einwände gegen die Videoüberwachung haben.
Farbiges Bild selbst bei dunklen Verhältnissen
Bei Lichtverhältnissen von bis zu 1 Lux werden die Szenen immer noch farbig dargestellt. Durch den Einsatz eines Hochleistungssensors werden die Videos selbst bei Nacht noch farbig dargestellt (Videoaufnahmen bei 3/4 Mond siehe unten). Ideal für Parkplätze, Grundstückzufahrten und Plätzen, die nicht mit zusätzlichen Lichtquellen ausgestattet werden können.
ePOE Technologie onboard
Mit dieser Technik können Sie mit einem CAT5 Netzwerkkabel Distanzen von 300 Metern von Kamera zum Switch realisieren, ohne zusätzliche Verstärker verwenden zu müssen. Dabei arbeiten Sie immer noch mit 100Mbit/Sekunde. Bei einer Übertragung von 10Mbit pro Sekunde sind es sogar 800 Meter.
Mit herkömmlichen IP-Kameras sollten nicht mehr als 80 Meter Abstand zwischen Kamera und Router/Switch verwendet werden.
WDR für ein gut ausgeleuchtetes Video
Mit der WDR Technologie (wide dynamic range mapping) lassen sich dunkle Szenen im Video aufhellen, ohne das hellere Stellen überstrahlen. So wird ein sehr homogenes Bild erzeugt, was alle Details im Bild zeigt. Gerade bei innen angebrachten Kameras, die Eingänge überwachen, kommt es durch die extremen Helligkeitsunterschiede oft zur Abdunklung im Innenbereich. Die WDR Funktion mit 120dB gleicht dies hervorragend aus.
Weitere Merkmale der Dahua HFW5241TP-AS-LED:
- Das Objektiv bietet einen horizontalen Betrachtungswinkel von 87°, also ideal für Grundstückabsicherung oder Einfahrten.
- Mit der H.265+ Kompression sparen Sie erheblich an Speicherplatz; sehr zu empfehlen bei Innenanwendungen, wenn sich größere Teile des Bildes stark verändern oder wenn im Außenbereich viele sich bewegende Objekte überwacht werden.
- Audiofunktion mit Ein- und Ausgangskontakt für den Anschluss von Lautsprecher und Mikrofon
- Sabotageschutz und Alarmmeldung bei Verdrehen und Abdecken der Kamera oder unerlaubtem Netzwerkzugriff
- 3 Videostreams, frei konfigurierbar
Weitere IP-Kameras finden Sie in unserer Kategorie IP Kamera.
Kamera | |
Bildsensor | 1/2.8" 2 Megapixel progessiv STARVIS CMOS |
Effektive Pixel | 1920(H) × 1080(V) |
RAM / ROM | 256MB/32MB |
Scan-System | Progessiv |
Elektronische Verschlusszeit | Auto/Manuell, 1/3~1/100.000s |
Min. Ausleuchtung | 0.001 Lux/F1.4 (Farbe 1/3s, 30IRE) |
0.006 Lux/F1.4 (Farbe 1/30s, 30IRE) | |
Rauschabstand | Mehr als 50 dB |
Linse / Objektiv | |
Linsentyp | fixiert |
Halterung Typ | Board-in |
Blickwinkel | 2.8 mm |
Max. Blende | F1.0 |
Blickwinkel | H: 106°, V:57° |
Focus-Steuerung | fixiert |
Naheinstellung | 1.6m |
DORI Distanz | Erfassen = 53 m, Beobachten = 21 m, Erkennen = 11 m, Identifizieren = 5 m |
PTZ | |
Schwenk-/Neigebereich | Schwenk: 0°~360°; Neigung: 0°~90°; Drehen: 0°~360° |
Intelligente Funktionen | |
Ereignisauslöser | Bewegungserkennung, Video-Manipulation, Szenenwechsel, Netzwerktrennung, IP-Adressenkonflikt, Illegaler Zugriff, Speicheranomalie |
IVS (= Intelligent Video System) | Stolperdraht, Eindringen, (Gesichtserkennung) |
Video | |
Kompression | H.265/H.264/H.264B/H.264H/MJPEG (Sub Stream) |
Smart Codec | unterstützt H.265+/H.264+ |
Streaming-Fähigkeit | 3 Streams |
Auflösung | 1080P(1920x1080)/1.3M(1280x960)/ |
720P(1280×720)/D1(704×576/704×480)/ | |
VGA(640×480)/CIF(352×288/352×240) | |
Bildrate | Haupt-Stream: 1080P (1 ~ 25/30fps) |
Sub-Stream: D1(1~25/30fps) | |
Thrid_Stream: 1080P(1~25/30fps) | |
Bitraten-Kontrolle | CBR/VBR |
Bitrate | H.264: 24K ~ 10240Kbps |
H.265: 14K ~ 9984Kbps | |
Tag / Nacht | Farbe (Standard) / Auto (elektronisch) / S / W |
BLC-Modus | BLC / HLC / WDR(120dB) |
Weißabgleich | Auto/Natürlich/Straßebeleuchtung/Outdoor/Manuell |
Verstärkungssteuerung | Auto/Manuell |
Störunterdrückung | 3D DNR |
Bewegungserkennung | Aus / Ein (4 Zonen, Rechteck) |
Zonenerkennung | Aus / An (4 Zonen) |
Digitaler Zoom | 16x |
Flip | 0°/90°/180°/270° |
Spiegel | Aus / An |
Privatsphärenausblendung | Aus / An (4 Bereiche, Rechteck) |
Audio | |
Kompression | G.711a/ G.711Mu/ AAC/ G.726 |
Netzwerk | |
Ethernet | RJ45 (10 / 100Base-T) |
Protokolle | HTTP, HTTPS, TCP, ARP, RTSP, RTP, RTCP, UDP, PPPOE, IEEE802.1X, SMTP, SNMP, FTP, DHCP, DNS, DDNS, PPPoE, IPV4/V6, QoS, UPnP, NTP, Bonjour, IEEE 802.1X, Multicast, ICMP, IGMP, TLS, SSH, NFS |
Kompatibilität | ONVIF Profile S&G, API |
Streaming-Verfahren | Unicast / Multicast |
Max. Benutzerzugriff | 10 Benutzer / 20 Benutzer |
Speicherorte | NAS(Network Attached Storage) |
Lokaler PC für sofortige Aufnahme | |
Micro-SD-Karte, max. 128GB | |
Browser | IE, Chrome, Firefox, Safari |
Management Software | Smart PSS, DSS, DMSS |
Smartphone | IOS, Android |
Schnittstellen | |
Audio-Schnittstelle | 1/1 Kanal Eingang/Ausgang |
Alarm | 1 Kanal Eingang: 5mA 5VDC |
1 Kanal Ausgang: 300mA 12VDC | |
Allgemein | |
Stromversorgung | DC12V, PoE (IEEE 802.3af) (Class0) |
Leistungsaufnahme | < 14 W |
Arbeitsumgebung | -30 °C ~ +60 °C/weniger als 95 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation) |
Schutzklasse | IP67 |
Vandalismus, Schutzklasse | IK10 |
Material | Metall |
Abmessungen | 244.1 mm x 79 mm x 75.9 mm |
Gewicht netto / brutto | 0.815 kg, (1.08 kg inkl. Verpackung) |
Hier finden Sie ergänzende Dokumentation und Bedienungsanleitungen:
Datenblatt
Installationsanleitung für HFW5241TP-AS-LED
ConfigTool zur Aktivierung der Kamera sowie Anzeige und Einstellung der IP Netzwerkadresse (Windows Version)
ConfigTool zur Aktivierung der Kamera sowie Anzeige und Einstellung der IP Netzwerkadresse (MAC OS Version)
Bedienungsanleitung Dahua Netzwerkkamera
IMOU_PC_Client Software für den Kamerazugriff vom Windows PC
Vergleichstest Axis M2025 vs Dahua HFW4239T-ASE
Nachtaufnahmen mit der Dahua HFW4239 Bullet IP-Kamera