Die LTE-PTZ-Dome-Kamera mit SIM-Karte und Mobilfunkübertragung für den Außenbereich bietet 5-MP-Video, 60-Meter-Infrarot und dank P2P-Technologie eine Verbindung in wenigen Minuten.
Zusätzliche Anleitungen und Einstellhilfen für LTE Kameras
Die PTZ-Dome-Kamera verfügt über ein eingebautes 3G / 4G / LTE-Modem und kann überall dort eingesetzt werden, wo es keinen Zugang zu einem WLAN oder Netzwerk gibt.
Leistungsstarkes Objektiv mit 22-fachem Zoom
Die ideale Kamera für die Überwachung, wenn es notwendig ist, weit entfernte Objekte zu vergrößern. Mit einem hochwertigen 22-fach-Zoomobjektiv, das über eine Anwendung (APP) oder einen PC ferngesteuert werden kann, lassen sich selbst kleinste Details von weit entfernten Objekten wie Gesichter von Personen, Nummernschilder oder Schriftzüge erkennen. Die Brennweite des Objektivs reicht von 4,7 mm bis 103,4 mm.
Eingebaute Nacht-IR-LED
6 Infrarot-LEDs emittieren Licht auf einer Infrarotfrequenz, die vom menschlichen Auge nur als rotes Glühen wahrgenommen wird. Mit dem Kamerasensor ist die Szene jedoch so hell wie der Tag. Da das Infrarotspektrum oberhalb unseres Sichtbereichs und damit außerhalb des Farbspektrums liegt, ist das Kamerabild schwarz-weiß. Die Reichweite der Infrarotdioden beträgt 80 Meter.
Praktische Anleitungen zur Einstellung und Programmierung der LTE Kameras für Mobilfunk
8 Voreinstellungen für die Touren
Die PTZ-Dome-Steuerung kann so programmiert werden, dass die PTZ-Dome-Kamera bei Betätigung einer Taste die voreingestellten Positionen anfährt. Dies können z. B. Zufahrten, Baustellencontainer, Baufahrzeuge oder Gebäudeeingänge sein. Es stehen bis zu 128 vorprogrammierte Positionen zur Verfügung.
Lokale Aufnahme
Der eingebaute SD-Kartenslot nimmt Micro-SD-Karten bis zu 128 GB auf. Dies ermöglicht die lokale Speicherung von Videosequenzen oder Alarmbildern. SD-Karten sind für eine kontinuierliche Aufzeichnung, die 24 Stunden am Tag aktiviert ist, nicht gut geeignet, da sie nicht für eine kontinuierliche Aufzeichnung ausgelegt sind.
Zeitrafferfunktion für Videoaufnahmen von Natur oder Baufortschritt
Einzelne Bilder können nach einem Zeitplan an einen ftp-Server gesendet werden, die dann zu einem Videoclip zusammengefügt werden können. In diesem Fall wird pro Tag eine Anzahl von x Bildern in einem bestimmten Zeitraum gesendet. 10 Einzelbilder, die pro Tag an den ftp-Server gesendet werden, ergeben nach 6 Monaten einen Videoclip von ca. 5 Minuten Dauer.
Unabhängig von Netzwerk und WLAN
Da die PTZ-Dome-Kamera mit einem eingebauten Modem für Mobilfunk arbeitet und Videoströme über LTE überträgt, sind sie unabhängig von Netzwerk- oder WLAN-Verbindungen. Vor dem Kauf einer LTE-Kamera sollte jedoch die Intensität des LTE-Empfangsfeldes vor Ort geprüft werden. Dies kann einfach mit einem Mobiltelefon erfolgen (die Handy-Anzeige am oberen Bildschirmrand) oder laden Sie das APP-Programm aus dem Playstore/Apple Store herunter, das die Sichtfeldintensität anzeigt.
Videos auf einem Mobiltelefon, von überall auf der Welt
Dank der P2P-Technologie sind die Zeiten der komplizierten Konfiguration von Netzwerkkomponenten vorbei. Die eigentliche Konfiguration einer PTZ-Dome-Kamera erfolgt innerhalb weniger Minuten. Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen bei der Durchführung von Einstellungen und Anpassungen.
Welche SIM-Karte ist für die Kamera geeignet?
Da die Videodaten über ein zellulares Netzwerk übertragen werden, wird die Datenmenge verbraucht. Dies ist eine einfache Berechnung: Wenn das Videobild der Kamera an jedem Tag des Monats für 5 Minuten verfügbar ist, bedeutet dies, dass die Datenmenge etwa 1 GB pro Monat beträgt. Wenn Sie Zugriff auf 15 Minuten pro Tag haben möchten, benötigen Sie 3 GB Datenvolumen pro Monat. Die Kosten für eine 2GB-SIM-Karte betragen etwa 10 € pro Monat. Wenn Ihr Telefon nicht über ein APP-Mobiltelefon oder einen PC erreichbar ist, fällt kein Datenverkehr an (es gibt immer noch einen minimalen Datenverkehr, um Ihr Telefon im Netz registriert zu halten, aber er beträgt nicht mehr als 80 MB pro Monat).
Praktische APP für Smartphones und Tablets
Mit Ihrem Mobiltelefon und der kostenlosen Anwendung "Camhi" können Sie jederzeit auf den PTZ-Dome zugreifen. Wenn Sie eine Push-Benachrichtigung auf Ihrem Mobiltelefon erhalten, weil die Kamera eine Bewegung vor der Kamera erkannt hat, können Sie ein Live-Bild auf Ihrem Mobiltelefon erhalten und die Situation vor Ort überprüfen. Mit dieser Anwendung können Sie die Kamera drehen, neigen und zoomen.
Sie können die auf der SD-Karte gespeicherten Videoaufnahmen auch direkt auf Ihrem Mobiltelefon ansehen. Die Anwendung "Camhi" kann kostenlos aus dem Playstore für Android-Smartphones und aus dem Apple Store für das iPhone heruntergeladen werden.
Ohne Versorgungsspannung geht nichts
Wenn es am Installationsort keine Stromversorgung gibt, ist die einzige Möglichkeit eine Solaranlage. Solarsets für PTZ-Dome-Kameras inklusive 100Watt-Panel, Controller, Batterie 30AH bis 40AH und Kabelsatz liegen bei etwa 400€. Das reicht aus, um die Kamera Tag und Nacht zu betreiben.
Sie können jedoch in den Wintermonaten von November bis Februar mit Problemen rechnen, da das Sonnenlicht im Winter sehr schwach ist und das System nicht ausreichend mit Strom versorgt.
Wenn Sie Fragen zu diesem System haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr unter 02433 / 964 25 80 erreichbar.
Hier finden Sie weitere Überwachungskameras mit SIM-Karte.
Bitte beachten Sie: Vergessen Sie nicht, Ihre PIN-Abfrage zur Aktivierung zu deaktivieren: Eine Anleitung finden Sie unter PIN-Abfrage deaktivieren.
Merkmale und Funktionen:
Horizontaler Drehbereich 355°, vertikale Drehung 90°. Hochwertiges Objektiv ist ein 22-facher Autofokus-Zoom.
5MP LTE PTZ-Dome-Kamera zur Videoüberwachung für die mobile Übertragung mit SIM-Kartenslot.
6 Hochleistungs-Infrarot-LEDs für Nachtsicht mit einer Reichweite von 80 Metern
Eingebauter SD-Kartenslot für SD-Karten bis zu 128 GB
Unterstützt 3G-LTE-Übertragung, SIM-Karten-Slot
Unterstützt die Wiedergabe auf Smartphones und Tablets
8 voreingestellte Positionen, die gescannt werden können
Audiofunktion, Zwei-Wege-Ton
Die für die Übertragung der Videodaten notwendige Applikation ist ausnahmslos kostenlos!
Hier finden Sie FAQs zu unseren LTE-Kameras: Die wichtigsten Fragen zur Bedienung unserer LTE/3G-Überwachungskameras
Modell | P5066 - 22 | |||||
Beschreibung | Wetterfeste IP66 4G LTE 5Megapixel Kamera | |||||
Videoausgang | mittels WLAN / 3G/4G | |||||
Auflösung | 5.0 MegaPixels CMOS 5MP @ 25 Bilder/Sekunde |
|||||
Effektive Pixel | 2560(H) x 1920(V) | |||||
Objektiv | 22x optischer Zoom (4.7-103.4mm) | |||||
Empfindlichkeit | 0.001Lux | |||||
Tag/Nacht | IR cut filter mit Autoswitch, IR Sensor | |||||
Netzwerk | WLAN (IEEE802.11b. ~ 802.11g) - mobiles 3G/4G Netzwerksignal | |||||
Verzögerung | Innerhalb LAN0.3S | |||||
Videokompression | H.264 Kompression | |||||
Protokoll | Protocols: RTSP/FTP/PPPOE/DHCP/DDNS/NTP/UPnP | |||||
Audiokompression | G.711A Standarddekoder, Audio Eingang/Ausgang zum Anschluss der notwendigen Audiogeräte | |||||
SD Karte | Max.128G, mehr als 32GB benötigt FAT32 Format | |||||
Schwenkbereich | 0° - 360° | |||||
Neigebereich | 0° - 90° | |||||
Schwenkgeschwindigkeit | Max 180°/Sek | |||||
Neigegeschwindigkeit | Max 180°/Sek | |||||
Presets | 8 | |||||
WiFi | Ja | |||||
3G/4G SIM Karte | Ja | |||||
3DNR | Ja | |||||
D-WDR | Ja | |||||
Spannung | DC 12V /2000mA | |||||
Verbrauch | 4.0W ohne IR / 8W mit IR Ausleuchtung | |||||
Abmessungen | 185mm x 185mm x 240mm | |||||
Gewicht | 3.5 kg | |||||
Temperaturbereich | -10°C ~ +60°C | |||||
Luftfeuchte | 0% - 90% |
Hier finden Sie ergänzende Dokumentation und Bedienungsanleitungen:
Datenblatt 5066 LTE
Schnellstartanleitung zur Inbetriebnahme der Kamera und Einbindung in die CamHi App
Bedienungsanleitung der CamHi App für Android Systeme
HIPlayer zum Abspielen der von der Kamera erstellten Videos
HiP2P Client für den Kamerazugriff vom Windows PC
HiP2P Client für den Kamerazugriff vom Apple MAC PC
Kurzanleitung für die Installation und Bedienung der HiP2P Anwendung
Anleitungen Kamera Funktionen
Deaktivierung der SIM Karten PIN
Einstellung zeitgesteuerte Einzelbild (JPEG) Aufnahme auf SD Karte oder FTP Server
Anbindung der 3G/4G Kamera an das lokale Kunden WLAN
Zeitplan für die Alarmauslösung durch die Bewegungserkennung
Passwörter ändern 3G-4G (LTE) Kamera Serie
Anbindung einerAP-P10xx WLAN Kamera an die 3G-LTE Kamera zur Bildübertragung