Wetterfeste 3G Überwachungskamera Mobilfunk mit SIM-Karte, die ohne Netzwerk oder WLAN zuverlässige Videos über die Mobilfunknetze überträgt! Unser LTE Bestseller!
Zusätzliche Anleitungen und Einstellhilfen für 3G LTE Kameras
Kein Netzwerk oder WLAN verfügbar?
Mit der LTE 3G Kamera Überwachung Mobilfunk mit SIM-Karte und Nachtsicht für outdoor Anwendungen sind Sie unabhängig von Internet, Netzwerk und WLAN. Die Kamera hat einen eingebauten Router, der mit einer SIM-Karte bestückt wird und sich mit dem vor Ort verfügbaren Mobilfunknetz verbindet. Wenn Sie am Installationsort LTE Empfang haben (dies kann einfach mit Ihrem Smartphone überprüft werden), so steht dem Einsatz der 3G Überwachungskamera nichts mehr im Weg!
Die Full-HD Überwachungskamera überträgt bei einer hohen Full HD Auflösung 25 Bilder pro Sekunde. Bei einer guten LTE Abdeckung erhalten Sie ruckelfreie Videos.
Wie bekomme ich die Videos auf mein Handy?
Nachdem die AP-P1063 3G Überwachungskamera mit der SIM-Karte eingerichtet und das APP CamhiPro auf dem Smartphone oder Tablet installiert wurde, werden die Videostreams sofort empfangen. Das Camhi APP laden Sie für Android Geräte aus dem Playstore und für Apple Geräte wie Iphone mit iOS aus dem Apple Store kostenlos herunter.
Sie können sich mit dem Smartphone von überall auf der Welt in die Kamera einwählen. Mit dem heimischen PC haben Sie ebenfalls Zugriff auf die LTE Kamera.
Wie teuer ist der Betrieb dieser Kameras?
Von den Stromkosten für 3G Kameras abgesehen, die sich bei einem 24-Stunden Betrieb mit 1,50€ pro Monat belaufen (maximal 8 Watt Stromverbrauch), wird eine SIM-Karte benötigt, die je nach Anbieter etwa 6 - 8€ pro Monat kostet. Dafür erhalten sie ein Datenpaket von 2GB pro Monat. Dies reicht aus, um pro Tag etwa 10 Minuten Live Videos zu empfangen. Die Datenübertragung im Internet findet erst statt, wenn Zugriff mit dem Smartphone erfolgt. Ansonsten findet nur ein geringer Datenaustausch statt, um die Überwachungskamera und den eingebauten Router am Netz registriert zu halten (monatlich etwa 90MB).
Kann die Überwachungskamera Mobilfunk auch bei Nachtsicht Videos übertragen?
Es sind 2 Power IR LED`s eingebaut, die auch für die Nachtsicht für ein detailreiches Bild sorgen: Da diese IR LED`s in einem IR Spektrum oberhalb des Farbspektrums arbeiten, werden die Videos in schwarz/weiß wiedergegeben. Die Reichweite der Nachtsicht IR LED`s betragen etwa 25 Meter. Es ist möglich, zusätzlich künstliche Lichtquellen zu installieren, um auch bei Nachtsicht ein Farbvideo zu bekommen.
Wieviele Personen können gleichzeitig auf die Mobilfunk Überwachungskamera zugreifen?
Die Camhi APP lässt den Zugriff für bis zu 4 Benutzer zu, die die Kamera gleichzeitig nutzen können. Dies ist allerdings nur möglich mit den Zugangsdaten der Kamera und des Eigentümers.
Wie werde ich benachrichtigt, wenn die Video Kamera eine Bewegung registriert?
Die AP-P1063 ist mit einer Bewegungsdetektion ausgestattet. Es stehen 4 frei wählbare Felder zur Verfügung, in denen Bewegungen erkannt werden sollen. Findet eine solche Bewegung statt, so sendet die 3G Kamera eine Push-Nachricht auf das Smartphone. So werden sie sofort über Aktivitäten vor den 3G Kameras informiert. Die frei wählbaren Felder sind notwendig, um Objekte wie Bäume, Sträucher oder Fahrzeuge auszuklammern, um Fehlalarme zu verhindern.
Benötige ich für die Aufzeichnung einen Rekorder?
Die 4G-Kamera hat einen SD-Karteneinschub, der eine SD-Karte mit bis zu 128GB aufnimmt. Hiermit lassen sich zum Beispiel Alarme aufzeichnen. Es steht auch ein Wochenplan zur Verfügung, mit dem feste Tage und Uhrzeiten eingegeben werden können, zu dem Videos aufgenommen werden sollen. Ist die SD-Karte voll, wird sie erneut überschrieben. Die Video Aufzeichnung kann auch auf dem Smartphone wiedergegeben werden. In der Schnellstartanleitung finden Sie Hinweise für die Installation der SD- Karte und der SIM-Karte.
Welcher Winkel wird überwacht?
Das eingebaute Objektiv hat eine Brennweite von 6mm, dies entspricht einem horizontalen Betrachtungswinkel von 60°. Wenn sie einen größeren Winkel benötigen, verwenden Sie bitte die LTE Kamera mit 3,6mm und 85° Bildwinkel. Es ist wichtig zu wissen, dass Objekte vor der 3G Kamera kleiner wirken, je größer der Betrachtungswinkel ist. Kleinere Winkel bilden die Objekte größer ab. Für Outdoor Applkationen sehr gut geeignet.
Kann ich die Kamera auch ohne Stromanschluss betreiben?
Es ist eine Spannungsversorgung von 12Volt notwendig, was über das mitgelieferte Netzteil bereitgestellt wird. Ohne einen 220V Anschluss ist es nur möglich, eine Solaranlage zu verwenden. Für den 24/7 Betrieb, also dem ständigen Betrieb der Kamera wird mindestens ein 100 Watt Panel und eine Ladebatterie von ca. 30 - 40 Ampere benötigt. Dies betrifft allerdings nur den Kamerabetrieb von März bis Oktober. Ist ein Ganzjahresbetrieb erforderlich, so muss die Anlage aufgrund der schlechten Sonneneinstrahlung im Winter größer dimensioniert werden.
Weitere Ausstattungsmerkmale der AP-P1063
Zeitrafferaufnahmen: Steht ein FTP Server zur Verfügung, so lassen sich zu bestimmten Zeiten Bilder hochladen, die dann zu einem Videoclip zusammengefügt werden. Dies ist sehr interessant für Baustellen, um den Baufortschritt zu dokumentieren. Auch Naturereignisse können so im Zeitraffer aufgenommen werden.
Bildoptimierung: Es stehen mehrere Funktionen zur Bildverbesserung zur Verfügung. Gegenlichtkompensation, WDR oder Helligkeit/Kontrast/Farbeinstellungen können manuell angeglichen werden.
P2P Technologie: Die AP-P1063 lässt sich ohne zusätzliche Kennnisse der Netzwerktechnologie einrichten und betreiben. Zur Einrichtung der 3G-Kamera und der SIM-Karte wird das WLAN und der eingebaute Router der AP-P1063 verwendet.
Hinweis: Die Mikro-SD Karte und auch die SIM-Karte sind nicht im Lieferumfang erhalten. Der eingebaute LTE Router erlaubt den Betrieb nur entweder über UMTS oder über WLAN; beide Übertragungsmöglichkeiten gleichzeitig sind nicht zulässig.
Bitte zur Inbetriebnahme nicht vergessen, die PIN Abfrage zu de-aktivieren: Die Anleitung finden Sie unter https://www.blick-store.de/mediafiles/Sonstiges/produkte/APEC/deaktivierung_der_sim_karten_pin.pdf
TIPP: Bevor sie sich für den Kauf der 3G Überwachungskamera AP-P1063 entscheiden, prüfen Sie die LTE Empfangsbedingungen der Mobilnetze vor Ort mit ihrem Handy. Dann sollte der Installation nichts mehr im Wege stehen.
Hier finden Sie weitere Überwachungskameras mit SIM Karte .
Es werden Europaweit alle Mobilfunkanbieter unterstützt. Uns sind nur folgende SIM-Karten bekannt, die in Deutschland und in Europa nicht funktionieren:
1. V-SIM Vodafone Smart SIM 2. o2 Multicard Multi SIM 3. 1&1 Tarife (Drillisch), die O2 nutzen 4. Symplytel (O2)
Unser Blick-Store Support Team steht Ihnen für die Beratung und Planung Ihrer Videoüberwachung sehr gerne telefonisch unter 02433 / 964 25 80 zur Verfügung. Sie können uns auch jederzeit ein Kontaktformular senden.
Vorab bieten wir Ihnen unsere FAQ`s: Die wichtigsten Fragen zum Betrieb unserer LTE/3G Überwachungskameras.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!